Auch wenn das Coronasemester unserem normalen Aktivenbetrieb einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, ist unsere Aktivitas nebst Altherrenschaft nicht untätig und nutzt die Gelegenheit für umfassendere Renovierungsmaßnahmen auf unserem Verbindungshaus.
Unsere alma mater, die RWTH Aachen, informiert auf einem eigenen Blog über die aktuellen Auswirkungen der politischen Beschlüsse hinsichtlich der Corona-Lage auf den studentischen und universitären Alltag.
"NRW-Landesregierung verschiebt Start des Sommersemesters
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat in einer Pressekonferenz mitgeteilt, dass der Beginn des Sommersemesters gemäß Beschluss der Landesregierung auf den 20. April 2020 verschoben wird."
Am 1.2.2019 endete an der RWTH Aachen die Vorlesungszeit des Wintersemesters 2018/19. Wir wünschen allen Kommilitonen eine erfolgreiche Klausurphase und eine erholsame vorlesungsfreie Zeit.
Mit dem Ende der Vorlesungszeit des Sommersemesters 2018 am vergangenen Freitag endete auch die 10jährige Amtszeit des Rektors der RWTH Aachen, Prof. Dr. Ernst Michael Schmachtenberg.
Auf dem 2. Burschentages der Allgemeinen Deutschen Burschenschaft wurden wir zur designierten Vorsitzenden unseres jungen Verbandes für das kommende Geschäftsjahr 2018 gewählt.
Unsere Aachener Burschenschaft Teutonia nimmt mit 16 Aktiven und zahlreichen Alten Herren am 2. Burschentag der ADB in Eisenach und Jena vom 28.9 bis 1.10.2017 teil.
Am 11. April beginnen an der RWTH Aachen die Vorlesungen zum Sommersemester 2017. Zu einem neuen Semester gehört auch immer die beliebte Semesterankneipe der Aachener Burschenschaft Teutonia. Diese wird am 22. April um 20 Uhr auf dem Teutonenhaus stattfinden.
Die Weihnachtsgans ist verspeist, die Silvesterkracher gezündet und die Teutonen wieder zurück in Aachen.
Neben den Vorlesungen an der RWTH und FH-Aachen legt auch unser Semesterprogramm den Endspurt ein, denn die Lernphase steht unmittelbar vor der Tür bzw. hat schon angefangen.
Nach einem fröhlichen Wiedersehen mit unseren Bundesbrüdern aus dem "rheinischen Ring" und einem anstrengenden, aber wie immer auch schönen Stiftungsfest zur Feier unseres heuer 117 jährigen Bestehens freuen wir uns auf die letzten Veranstaltungen in diesem Sommersemester vor den Klausurphasen an RWTH und FH Aachen.
Mit dem gestrigen Anconvent und Semesterantrunk läuteten wir das Sommersemster 2015 in alter Tradition ein. Bei den zahlreichen folgenden Veranstaltungen in unserem Semesterprogramm ist bestimmt für jeden etwas dabei.
Mit dem gestrigen Anconvent sind wir nach den Weihnachts- und Neujahrsferien in das letzte Drittel des Wintersemesters 2014/2015 an RWTH und FH-Aachen gestartet.
Am letzten Sonntag, den 16. November, legten Vertreter aller drei Aachener Burschenschaften des Convents Aachener Burschenschaften anlässlich des Volkstrauertages einen Kranz im Gedenken an die Kriegstoten auf dem deutschen Soldatenfriedhof in Langemarck/Flandern nieder...
Anlässlich des 25. Jahrestages der Wiedervereinigung der Bundesrepublik Deutschland mit der "DDR" gibt sich die Vereinigung Alter Burschenschafter (VAB) die Ehre am kommenden Freitag, den 7. November 2014 - um 20:00 Uhr - auf das Haus unserer lieben Burschenschaft Teutonia einzuladen.
Wir, die Aachener Burschenschaft Teutonia, gedenken aller, die in dieser dunkelen Zeit dem Befehl ihres Gewissens im Glauben an eine bessere Zukunft für ihr und unser deutsches Volk gefolgt sind.
Vielen Dank an alle Gäste für diese grandiose Party! Wir hoffen es hat euch bei uns gut gefallen. Falls ihr Fotos gemacht habt, dann lasst sie uns zukommen. Gute Fotos werden mit Freiverzehr bei unserem nächsten Thekenabend am Mittwoch den 11. September belohnt ;) Die ersten Party-Bilder haben uns inzwischen erreicht, vielen Dank! Hier ein paar Eindrücke dieser überaus gelungenen Fete. Galerie
Am 26.05.2013 war die Vollversammlung der Initiative Burschenschaftliche Zukunft (IBZ) auf dem Hause der Burschenschaft Arminia auf dem Burgkeller in Jena. Die Aachener Burschenschaft Teutonia war als Gründungsmitglied der IBZ mit drei Bundesbrüdern vertreten.
Im Mai 2013 ist bei Teutonia einiges passiert. Wir feierten unser 114. Stiftungsfest und gingen auf Vatertagswanderung. Der Monat ist zwar noch nicht ganz vorbei, aber es ist trotzdem Zeit die letzten Wochen Revue passieren zu lassen.
Am Burschentag in Stuttgart vom 23.-25.11.2012 haben sowohl Aktive als auch Alte Herren teilgenommen und sich ein Bild über die Lage der Deutschen Burschenschaft machen können. Die Bewertung der Ergebnisse des Burschentages steht noch aus.
Endlich ist sie da, unsere nagelneue Homepage. Viele Arbeitsstunden stecken darin und fertig wird sie nie sein. Hier wird sich mit der Zeit eine große Sammlung an Bildern, Berichten und vielen anderen Dingen finden. Diese Seite befindet sich also immer "Im Aufbau!"